Pocketquads, auch Kinderquad oder Miniquad genannt, unterscheiden sich nur geringfügig von den Quads für junge Erwachsene beziehungsweise Erwachsene. Der grundlegendste Unterschied ist, dass Pocketquads natürlich extra für Kinder konzipiert wurden.
Seiteninhalte
Demnach verfügen Pocketquads über weniger Leistung und sind von der Bauweise kompakter, besitzen aber in der Regel auch keine Straßenzulassung und sind somit nur auf privatem Gelände zu bewegen. Mittlerweile gibt es verschiedene Ausführungen der Pocket Quads am Markt. Unterscheiden tun sich diese natürlich auch in den Punkten Optik, Sicherheit und Ausstattung. In diesem Fall wollen wir uns aber auf den Motor beschränken. Warum ist ein Pocket Quad mit Benzinmotor von Interesse?
Kinderquads mit Benzinmotor
Auch wenn immer noch Pocket Quads mit Elektromotoren am Markt erhältlich sind, bieten die Hersteller wieder verstärkt Quads mit Benzinmotoren an. Diese beginnen in der Regel mit einer Leistung von 3,5 PS bei einem Hubraum von 49 ccm. Natürlich gibt es auch größere Fahrzeuge mit Spitzengeschwindigkeiten von über 64 Km/h bei einem Hubraum von 125 ccm.
Während Quads mit einem Elektromotor relativ lange benötigen, um nach einem leeren Akku, wieder einsatzbereit zu sein, bedarf es bei Kinderquads mit Benzinmotor lediglich das Nachfüllen des Benzintanks. Generell hält sich hartnäckig die Behauptung das Pocket Quads mit Benzinmotor deutlich leistungsstärker sind als identische Quads mit Elektromotor. In vielen Fällen ist das tatsächlich so, da Elektroquads den Fahrer zwingen mit der vorhandenen Akkuladung optimiert umzugehen, um auch etwas länger in den Genuss des Fahrens zu kommen.
Mehr Leistung bedeutet in dem Fall aber auch mehr Gewicht. Fahrzeuge mit einem Benzinmotor bringen oft etwas mehr Gesamtgewicht mit. Wir sprechen hier von bis zu 40 Kg. Ferner bieten Quads mit Benzinmotor eine höhere Traglast als ihre Verwandten mit Elektromotor, was auch stets beim Kauf, gerade in jungen Kinderjahren, zu beachten ist.
Vorteile des Benzin-Pocketquads
- Gewohnte Fahrfreude dank Motorengeräusch und Benzingeruch
- Anpassung der Geschwindigkeit (Drosselung) am Gasgriff
- Anpassung der Geschwindigkeit per Stellschraube am Daumengas (nicht alle Modelle)
- hohe Traglast
Nachteile des Benzin-Pocketquads
- Wartungsarbeiten (Kette, Zündkerze, Luftfilter, Benzinfilter)
- Steigende Wartungskosten
- Höhere Kosten durch Benzin (-Mischung)
- Start ist aufwendiger als beim Elektroquad
- Höhere Lautstärke und Umweltbelastung
Was ist der Vorteil eines Benzin Kinderquads?
Für erfahrene Quad-Fahrer gibt es eigentlich keine andere Alternative als ein Kinderquad mit Benzinmotor. Auch wenn die heutigen Kinderquads mit Elektromotor einen großen Fortschrift hinsichtlich Leistung und Traglast gemacht haben. Der Vorteil eines Benzin Kinderquads beginnt mit der Leistung, in der Regel sind Fahrzeuge mit einem Benzinmotor nicht durch Leistungsstärker sondern besitzen auch eine höhere Traglast. Die Geschwindigkeit lassen sich am Gasgriff drosseln.
Der Verbrennungsmotor in Pocket Quads leistet im Durchschnitt 3-4 PS bei einem Hubraum von 49ccm. Natürlich gibt es auch Modelle mit mehr PS und Hubraum, für den Anfänger sind die kleinen Motoren allerdings absolut ausreichend. Ein beliebter Vorteil von Benzin Quads ist die geringe Wartezeit, wenn der Tank leer ist. Während Elektroquads einige Stunden an die Steckdose müssen, bedarf es beim Benzin Quad nur die Füllung des Tanks. Gerade bei längeren Quad-Touren kann dies durchaus ein Vorteil sein.
Insgesamt gelten Quads mit Verbrennungsmotor als kräftiger, da sie eine höhere Traglast bieten. Allerdings hat dies auch zum Nachteil das Benzin Quads schwerer sind als Quads mit Elektromotor.
Ein Pocket Quad mit Benzin Motor hat seine Reize, weil der Fahrspaß schon aufgrund des Motorgeräusches sehr groß ist. Das Benzin ist sehr schnell nachgefüllt. Beachten muss man bei einem Pocket Quad, das mit Benzin betrieben wird, das es in regelmäßigen Abständen umfangreich gewartet werden muss. Darüber hinaus sollten kleine Checks nach dem Fahren beachtet werden.
Wartung eines Pocket Quads
Nach der Fahrt sollten im kalten Zustand die Schrauben auf Festigkeit geprüft und gegebenenfalls nachgezogen werden. Die Kettenspannung darf nicht zu straff sein. Durchhängen darf die Kette jedoch nicht. Eine optimal gespannte Kette lässt sich circa 0,5 bis 1 cm eindrücken. Die Kette sollte in regelmäßigen Abständen mit einem speziellen Kettenspray geölt werden. Dies erhöht die Lebensdauer der Kette erheblich.
Die Zündkerze sollte eine optimale hellbraune Färbung an der Elektrode aufweisen. Andernfalls muss die Zündkerze gewechselt werden. Abgebrannte Elektroden verschlechtern das Motorverhalten.
Der Luftfilter sollte unbeschädigt sein und fest sitzen. Eine regelmäßige Reinigung garantiert die Motorleistung des Pocket Quads. Der Benzinfilter sollte auf Verunreinigung geprüft werden. Bei Verunreinigung muss der Benzinfilter ausgetauscht werden.
Kraftstoffleitung des Pocket Quad prüfen
In regelmäßigen Abständen sollte die Kraftstoffleitung auf Undichtigkeit geprüft werden. Bei Defekten muss die Leitung erneuert werden. In der Benzinmischung sollte immer genug 2-Taktöl vorhanden sein. Sollte das Pocket Quad am Auspuffende Anzeichen von Schmiere haben, dann ist das Gemisch zu ölhaltig und muss in der Mischung entsprechend verändert werden.
Ferner sollten die Bremsen und die Reifen regelmäßig geprüft werden. Sofern erforderlich können die Bremsen nachjustiert werden. Der richtige Reifendruck ist wichtig für das Fahrverhalten des Pocket Quads. Allerdings kann zuviel oder zu wenig Reifendruck zu einem erhöhten Verschleiß der Reifen führen. Darüber hinaus kann zu wenig Reifendruck die Felgen des Quads beschädigen.
Teile des Motors, des Antriebs, wie Zahnräder oder Kette und der Auspuff dürfen nach dem Fahren nicht berührt werden, weil sie heiß sind und Verbrennungsgefahr besteht.
Unsere beliebtesten Pocket-Quads mit Benzinmotor
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐨𝐫 ⚡ Der 1000-Watt-Motor sorgt für kraftvolle Beschleunigung und erreicht bis zu 𝟐𝟓 km/h – in drei Stufen (𝟗, 𝟏𝟓, 𝟐𝟓 km/h) drosselbar, ideal für Anfänger und erfahrene Fahrer.
- 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐚𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞 🔋 Drei leistungsstarke 12 Volt-Akkus mit 12 Ah bieten eine lange Fahrzeit und lassen sich bequem aufladen – für ausgedehnte Abenteuer ohne ständiges Nachladen des Miniquads.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Das Safety Touch System mit Fußschalter und gelochten Scheibenbremsen vorne & hinten ermöglichen präzises Bremsen und zuverlässige Kontrolle auf jedem Untergrund.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞 𝐎𝐟𝐟𝐫𝐨𝐚𝐝-𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 🏁 Die extra griffigen Reifen (4.10-6 vorne, 13x5.00-6 hinten) bieten optimalen Halt, hohe Stabilität und exzellente Traktion auf Asphalt, Gras und Schotter.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 & 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 🎮 Mit 53 cm Sitzhöhe, Vorwärts- & Rückwärtsgang sowie Zündschloss überzeugt das Miniquad durch bequemen Sitzkomfort und eine kinderleichte, intuitive Bedienung.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫 🔥 Der leistungsstarke 4-Takt 125ccm Motor mit 7 kW bringt das Quad auf ca. 𝟓𝟎 km/h und sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis. Dank Halbautomatikgetriebe mit 3x Vor- und 1x Rückwärtsgang meisterst du jedes Terrain mit Leichtigkeit.
- 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Der Motorausschalter am Lenker und die Notausleine bieten zusätzliche Sicherheit und verhindern ungewolltes Weiterfahren. Ideal für junge Fahrer ab 8 Jahren, um jederzeit volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
- 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐁𝐫𝐞𝐦𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 🏁 Die hydraulische Scheibenbremse hinten und Trommelbremsen vorne garantieren kurze Bremswege und höchste Sicherheit – selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder unebenem Gelände. So bleibt das Quad immer unter Kontrolle.
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐡𝐚𝐛𝐮𝐧𝐠 🚀 Mit dem praktischen Elektrostart und der wartungsfreien elektronischen Zündung ist das Quad sofort einsatzbereit. Die intuitive Steuerung ermöglicht ein müheloses Fahrerlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐛𝐞𝐥𝐚𝐬𝐭𝐛𝐚𝐫 💪 Das stabile Chassis trägt bis zu 82 kg und hält auch anspruchsvollen Offroad-Abenteuern stand. Große Reifen (19x7-8 vorne, 18x9,5-8 hinten) und 150 mm Bodenfreiheit sorgen für erstklassige Traktion, Stabilität und ein komfortables Fahrgefühl.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫 🔥 Der leistungsstarke 4-Takt 125ccm Motor mit 7 kW bringt das Quad auf ca. 𝟓𝟎 km/h und sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis. Dank Automatikgetriebe mit Vor- und Rückwärtsgang meisterst du jedes Terrain mit Leichtigkeit.
- 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Der Motorausschalter am Lenker und die Notausleine bieten zusätzliche Sicherheit und verhindern ungewolltes Weiterfahren. Ideal für junge Fahrer ab 8 Jahren, um jederzeit volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
- 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐁𝐫𝐞𝐦𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 🏁 Die hydraulische Scheibenbremse hinten und Trommelbremsen vorne garantieren kurze Bremswege und höchste Sicherheit – selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder unebenem Gelände. So bleibt das Quad immer unter Kontrolle.
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐡𝐚𝐛𝐮𝐧𝐠 🚀 Mit dem praktischen Elektrostart und der wartungsfreien elektronischen Zündung ist das Quad sofort einsatzbereit. Die intuitive Steuerung ermöglicht ein müheloses Fahrerlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐛𝐞𝐥𝐚𝐬𝐭𝐛𝐚𝐫 💪 Das stabile Chassis trägt bis zu 82 kg und hält auch anspruchsvollen Offroad-Abenteuern stand. Große 16x8.00-7 Reifen und 140 mm Bodenfreiheit sorgen für erstklassige Traktion, Stabilität und ein komfortables Fahrgefühl.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API