Pocket Quads gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben der Unterscheidung zwischen Elektro- und Benzinquad gibt es auch Differenzen in der Größe des Hubraums. Bei einem Kinderquad mit 110 ccm handelt es sich demnach um ein Gefährt mit einem Hubraum von 110 Kubikzentimetern. Davon ausgehend, dass es Pocket Quads zwischen 49 und 150 ccm zu erstehen gibt, bewegen wir uns hier also im oberen Mittelbereich.
Seiteninhalte
- 1 Mehr Kubikzentimeter, mehr Leistung
- 2 Die Qual der Wahl
- 3 Pocket Quad 110ccm mit Benzinmotor oder Elektromotor?
- 4 Die Sicherheit geht immer vor
- 5 Die Frage nach dem „Wo“
- 6 Pocket Quads mit 110ccm
- 7 Was bedeutet 110ccm beim Pocket Quad?
- 8 Hubraum, Drehmoment und Drehzahlen
- 9 Formel zur Berechnung des Hubraums
Mehr Kubikzentimeter, mehr Leistung
Es lässt sich pauschal sagen, dass die kleinen Kraftfahrzeuge mehr Leistung innehaben, je größer ihr Hubraum ist. Quads mit einem kleineren Hubraum besitzen dafür häufig höhere Drehzahlen. Mit 110 ccm liegt ein Pocket Quad schon in der Größenordnung, die eher für ältere Kinder geeignet ist. Das liegt mitunter daran, dass ein Kinderquad mit 110 ccm Geschwindigkeiten von über 50 km/h erreichen kann.
Die Endgeschwindigkeit wird bedingt durch das Gewicht des Quads, die befahrene Strecke sowie das eingebaute Getriebe. Dementsprechend gilt: Ein Pocket Quad mit 110 ccm kommt auf ein höheres Tempo als ein Kinderquad mit 49 ccm, da die Leistung und die Beschleunigung beim 110 ccm Quad größer sind. Dem hingegen beschleunigt ein kleineres Quad schneller, da das Gefährt weniger träge ist.
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐨𝐫 ⚡ Der 1000-Watt-Motor sorgt für kraftvolle Beschleunigung und erreicht bis zu 𝟐𝟓 km/h – in drei Stufen (𝟗, 𝟏𝟓, 𝟐𝟓 km/h) drosselbar, ideal für Anfänger und erfahrene Fahrer.
- 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐚𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞 🔋 Drei leistungsstarke 12 Volt-Akkus mit 12 Ah bieten eine lange Fahrzeit und lassen sich bequem aufladen – für ausgedehnte Abenteuer ohne ständiges Nachladen des Miniquads.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Das Safety Touch System mit Fußschalter und gelochten Scheibenbremsen vorne & hinten ermöglichen präzises Bremsen und zuverlässige Kontrolle auf jedem Untergrund.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞 𝐎𝐟𝐟𝐫𝐨𝐚𝐝-𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 🏁 Die extra griffigen Reifen (4.10-6 vorne, 13x5.00-6 hinten) bieten optimalen Halt, hohe Stabilität und exzellente Traktion auf Asphalt, Gras und Schotter.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 & 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 🎮 Mit 53 cm Sitzhöhe, Vorwärts- & Rückwärtsgang sowie Zündschloss überzeugt das Miniquad durch bequemen Sitzkomfort und eine kinderleichte, intuitive Bedienung.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Qual der Wahl
Du willst deinem Kind ein Pocket Quad kaufen, weißt aber nicht, für welchen Hubraum du dich entscheiden sollst?
Wichtig ist, dass du auf die Größe des Quads achtest. Die Sitzhöhe bei einem Pocket Quad mit 110 ccm beträgt im Schnitt 70 cm. Kann dein Kind bequem auf dem Sattel sitzen oder ist er zu hoch? Zum geeigneten Kindesalter kann nur schwerlich eine Angabe gemacht werden. Du solltest allerdings wissen, dass Quads mit 110 ccm oft genug Sitzfläche für zwei Personen bieten. So kannst du auch mit deinem Kind zusammen fahren und mit ihm gemeinsam den Spaß des Quadfahrens entdecken.
Quads mit 110 ccm sind alles in allem nicht nur schwerer als kleinere Quads, sondern meistens auch angenehmer im Klang. Zudem sind sie häufig stabiler und robuster. Der Motor läuft runder und sie rauchen weniger. Das sind allerdings Pauschalangaben, die je nach Hersteller und Verarbeitung auch variieren können.
Pocket Quad 110ccm mit Benzinmotor oder Elektromotor?
Wenn du dich für ein Pocket Quad mit 110 ccm entschieden hast, musst du eine weitere Wahl treffen: Benzinmotor oder Elektromotor? Die Unterschiede sind schnell erklärt: Pocket Quads mit Elektromotor sind leiser und leichter. Außerdem sind sie einfacher in ihrer Bedienung und benötigen weniger Wartung. Quads mit Benzinmotor hingegen sind schwerer und machen mehr Lärm. Zusätzlich müssen sie häufiger gewartet werden – allerdings ist der Spaßfaktor bei Benzinern oft größer, da sie ein authentischeres Fahrgefühl vermitteln.
Die Sicherheit geht immer vor
Egal, für welches Quad Sie sich entscheiden: Ihr Kind sollte während der Fahrt immer einen Helm (Mehr zum Thema – Helmpflicht für Pocketquads) tragen. Es ist gerade bei Pocket Quads mit einem größeren Hubraum wichtig, dass Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter mit entsprechender Kleidung ausstatten. Stürze bei schnelleren Geschwindigkeiten können zu schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie Ihrem Sprössling ein Pocket Quad mit 110 ccm kaufen möchten, achten Sie darauf, dass es eine Notaus-Leine besitzt. Diese wird während der Fahrt am Handgelenk des Kindes befestigt. Sobald Ihr Schützling daran zieht oder gar stürzt, schaltet sich das Fahrzeug automatisch ab. Daneben gibt es auch Quads mit Fernbedienung. So haben Sie die Kontrolle über das Pocket Quad, auch, wenn Sie selbst nicht mitfahren. Um Unfälle zu vermeiden, sollte Ihr Kind sicher im Sattel sitzen. Sprich: Das Quad darf nicht zu hoch sein.
Die Frage nach dem „Wo“
Quadfahren macht Spaß, keine Frage. Allerdings nur, solange Sie die Regeln kennen. Neben der Helmpflicht gilt ein absolutes Fahrverbot im Straßenverkehr. Auch wenn ein Pocket Quad mit 110 ccm die nötigen Geschwindigkeiten erreicht, um in der Stadt am Straßenverkehr teilzunehmen, darf Ihr Kind sich in der Regel nicht mit dem Quad auf der Straße aufhalten – zumal weder Sie noch Ihr Schützling einen Quad-Führerschein zum Fahren benötigen.
Allerdings ist das Befahren der öffentlichen Straßen gar nicht notwendig. Mit einem Pocket Quad mit Benzinmotor kann nämlich sogar Gelände problemlos befahren werden. Achten Sie bei der Fahrt auf dem eigenen Privatgrundstück jedoch darauf, dass Ihre Nachbarn nicht durch den Lärm des Motors belästigt werden. Hier zeigt sich wieder der Vorteil eines Pocket Quads mit 110 ccm und Elektromotor: Es ist leise und damit auch für Wohngegenden gut geeignet. Ansonsten kann das Kinderquad auch auf Rennstrecken genutzt werden.
Pocket Quads mit 110ccm
Die Motorisierung von Quad Fahrzeugen liegt zurzeit zwischen 50 ccm und 1000 ccm. Der Hubraum von Pocket Quads ist in der Regel auf unter 125 ccm begrenzt. Pocket Quads mit 110 ccm Hubraum sind auch für ältere Kinder geeignet und haben oft eine Sitzhöhe mit bis zu 70 Zentimetern.
Pocket Quads mit 110 ccm Hubraum können, je nach Fahrzeuggesamtgewicht, Getriebeübersetzung, Aerodynamik, Streckenbeschaffenheit u.a., Geschwindigkeiten von 50 bis 100 km/h erreichen.
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐨𝐫 ⚡ Der 1000-Watt-Motor sorgt für kraftvolle Beschleunigung und erreicht bis zu 𝟐𝟓 km/h – in drei Stufen (𝟗, 𝟏𝟓, 𝟐𝟓 km/h) drosselbar, ideal für Anfänger und erfahrene Fahrer.
- 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐚𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞 🔋 Drei leistungsstarke 12 Volt-Akkus mit 12 Ah bieten eine lange Fahrzeit und lassen sich bequem aufladen – für ausgedehnte Abenteuer ohne ständiges Nachladen des Miniquads.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Das Safety Touch System mit Fußschalter und gelochten Scheibenbremsen vorne & hinten ermöglichen präzises Bremsen und zuverlässige Kontrolle auf jedem Untergrund.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞 𝐎𝐟𝐟𝐫𝐨𝐚𝐝-𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 🏁 Die extra griffigen Reifen (4.10-6 vorne, 13x5.00-6 hinten) bieten optimalen Halt, hohe Stabilität und exzellente Traktion auf Asphalt, Gras und Schotter.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 & 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 🎮 Mit 53 cm Sitzhöhe, Vorwärts- & Rückwärtsgang sowie Zündschloss überzeugt das Miniquad durch bequemen Sitzkomfort und eine kinderleichte, intuitive Bedienung.
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐨𝐫 ⚡ Der 800-Watt-Motor sorgt für kraftvolle Beschleunigung und erreicht bis zu 𝟑𝟎 km/h – in drei Stufen (𝟕, 𝟏𝟓, 𝟐𝟓-𝟑𝟎 km/h) drosselbar, ideal für Anfänger und erfahrene Fahrer.
- 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐚𝐭𝐭𝐞𝐫𝐢𝐞 🔋 Drei leistungsstarke 12 Volt-Akkus mit 12 Ah bieten eine lange Fahrzeit und lassen sich bequem aufladen – für ausgedehnte Abenteuer ohne ständiges Nachladen des Miniquads.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Das Safety Touch System mit Fußschalter und gelochten Scheibenbremsen vorne & hinten ermöglichen präzises Bremsen und zuverlässige Kontrolle auf jedem Untergrund.
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭𝐞 𝐎𝐟𝐟𝐫𝐨𝐚𝐝-𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 🏁 Die extra griffigen Reifen (4.10-6 vorne, 13x5.00-6 hinten) bieten optimalen Halt, hohe Stabilität und exzellente Traktion auf Asphalt, Gras und Schotter.
- 𝐊𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭 & 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 🎮 Mit 49 cm Sitzhöhe, Vorwärts- & Rückwärtsgang sowie Zündschloss überzeugt das Mini Quad durch bequemen Sitzkomfort und eine kinderleichte, intuitive Bedienung.
- 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫 🔥 Der starke 49ccm 2-Takt Motor bringt das Mini Crossbike auf bis zu 𝟒𝟎 km/h – perfekt für rasante Fahrten auf unebenem Gelände und spannende Offroad-Abenteuer!
- 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 🛑 Mit dem Motor AUS-Schalter und der Not-Aus-Leine am Lenker kannst du das Bike sofort stoppen – für ein sicheres Fahrgefühl bei jeder Geschwindigkeit.
- 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐁𝐫𝐞𝐦𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 🏁 Die gelochten Scheibenbremsen vorne und hinten bieten eine hervorragende Verzögerung und maximale Kontrolle, selbst auf rutschigen oder steilen Strecken.
- 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐡𝐚𝐛𝐮𝐧𝐠 🚀 Dank Automatikgetriebe, elektronischer Zündung und Alu Pull Starter lässt sich das Mini Crossbike mühelos starten und fahren – perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene!
- 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 & 𝐛𝐞𝐥𝐚𝐬𝐭𝐛𝐚𝐫 💪 Das Bike hält bis zu 45 kg aus und bietet mit 200 mm Bodenfreiheit optimale Performance auf verschiedenen Untergründen – ideal für Kinder ab 6 Jahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was bedeutet 110ccm beim Pocket Quad?
Bei einem Pocket Quad bezieht sich die Angabe „110 ccm“ auf das Volumen des Hubraums. „ccm“ ist eine Abkürzung der SI-Einheit Kubikzentimeter, die in anderen Bereichen meist mit „cm³“ abgekürzt wird.
Hubraum, Drehmoment und Drehzahlen
Je kleiner der Hubraum ist, desto weniger Leistung hat er pro einzelnen Hub (Drehmoment) aber er muss weniger Weg zurücklegen und ermöglicht somit höhere Drehzahlen. Ein größerer Hubraum ermöglicht aufgrund der Trägheit der Kolben nicht so hohe Drehzahlen, erzeugt aber eine größere Leistung pro einzelnen Hub (Drehmoment).
Mehr Leistung bedeutet bessere Beschleunigung und meistens eine höhere Endgeschwindigkeit. Mit einem Pocket Quad mit einem kleinerer Hubraum aber viel PS kann man schnell Beschleunigen und hohe Geschwindigkeiten fahren. Allerdings hält ein Motor mit weniger Hubraum länger, weil er nicht so hochgezüchtet ist.
Formel zur Berechnung des Hubraums
Das Gesamtvolumen eines Hubraums (VH) wird mit der Zylinderanzahl (n), dem Zylinderdurchmesser (d) und dem Kolbenhub (h), also der maximalen Strecke eines Kolbens, berechnet. Die Formel hierfür lautet: VH = d² * π / 4 * h
Ein Kubikzentimeter entspricht 0,001 Liter (1cm³ = 0,001 l). Ein Fahrzeug mit 110 ccm hat also 0,11 Liter.